
FEBRUAR 2025
So langsam schauts her, ois wia wenns mitn Winter hintausse geht. D Schneeglöckerl luan scho aussa und a da oa oder andere Vogel fangt scho zum pfeiffa o – einfach schee!
Und normalerweise hoasts „alles neu macht der Mai“, aber so ganz normal is bei uns ja wenig … oiso bei uns machts da Februar scho!
Nach reichlich Kopfzerbrechen, schlaflosen Nächten und wunden Fingern vom Rechnen sind wir zum Ergebnis gekommen – mia woin richtig durchstarten! Und weil mia koane halben Sachen machen, hamma uns an zweiten Verkaufswagen zuaglegt, da Michi hat seinen Job gekündigt (und macht jetzt dann was ihm wirklich Spaß macht) und wir haben sage und schreibe 6 neue Märkte dazugenommen. In Zukunft findet ihr uns an folgenden Tagen:
Mittwochs:
-
07:30 – 12:00 Uhr in Arnstorf
-
07:00 – 12:00 Uhr in Unterpfaffenhofen/Germering (ab 01.04.)
Donnerstags:
-
10:00 – 14:30 Uhr in Reisbach
-
12:00 – 18:00 Uhr in München/Schwabing (ab 01.04.)
Freitags:
-
08:00 – 12:00 Uhr in Gernlinden/Maisach (ab 01.03.)
-
09:30 – 15:00 Uhr in Poing
-
14:30 – 17:30 Uhr in Griesbach
Samstags:
-
07:00 – 13:00 Uhr in München/Obersendling (ab 01.03.)
-
07:00 – 12:00 Uhr in Germering
Und dann gibt’s noch einige tolle Neuigkeiten aus unserem Sortiment zu vermelden:
-
Bei uns gibt’s ab sofort nur noch Fleisch vom Strohschwein mit richtig viel Platz und Spielmöglichkeiten, dazu Rindfleisch aus Offenlaufstallhaltung mit Stroheinstreu und silagefreier Fütterung sowie Kalbfleisch von Kälbern, die in Gruppen auf Stroh gehalten werden und neben Milch auch schon Heu bekommen. Das macht das Fleisch zwar etwas dunkler, dafür aber werden die Kälber artgerecht gehalten und gefüttert.
-
Die Rinder stammen allesamt aus dem schönen Chiemgau, die Schweine aus Aldersbach und Bayerbach und werden auf schonende und behutsame Weise in einem kleinen familiengeführten Schlachtbetrieb in Halsbach im nördlichen Chiemgau geschlachtet.
-
Wir sind sehr froh, dass wir die Halsbacher für uns gewinnen konnten und euch nun noch bessere Fleischqualität mit vor allem noch mehr Tierwohl anbieten dürfen. Immer a bisserl besser – so mögen wir das :)
-
Nächstes Highlight: wir haben endlich einen sehr guten und zuverlässigen Metzger gefunden, der uns zukünftig wöchentlich mit frischem regionalem Weidelammfleisch versorgt. Wir freuen uns über schöne Braten aus der Keule und Rollbraten, zarte Lammkoteletts, feines Lammhackfleisch, mageres Lammgulasch und vielleicht noch das ein oder andere Schmankerl. Der Metzger hat auch immer wieder mal Zicklein. Also falls Interesse besteht, einfach gerne melden!
-
Unsere beliebte Gyrospfanne hat Zuwachs in der Familie der schnellen Gerichte bekommen. Wir bieten euch zukünftig folgende neue Variationen von Geschnetzeltem an: Geflügelpfanne Asia Art, Jägerpfanne mit Champignons, Rouladenpfanne in Senfsoße vom Rind zum schmoren und Geschnetzeltes Italienische Art mit Tomaten und Gemüse. Vielleicht fällt uns bald noch was ein, aber derweil glangts :)
-
Es gibt übrigens noch Restbestände an Weißweinen! Wer noch Wünsche hat, einfach fragen. Freilich gibt’s auch jetzt noch 20% Rabatt.
-
Eine etwas traurige Sache gibt’s leider auch noch zu berichten: Wir haben uns schweren Herzens dazu entschieden, dass wir das Käsesortiment aufgeben. Der Käse, den wir verkaufen wollen, der aus kleinen handwerklichen Käsereien kommt, ist schlichtweg kaum mehr bezahlbar. Dazu kommt im Moment teils extremer Milchmangel, so dass wir oft weit nicht mehr das bekommen, was wir bestellen. Natürlich könnten wir „andere“ Qualitäten zu günstigen Preisen kaufen, aber das entspricht nicht unserem Anspruch und dem, wozu wir stehen. Unser Kerngeschäft ist Fleisch und Wurst, und darauf legen wir nun den vollen Fokus.
Und dann gibt’s dieses Jahr noch ein Jubiläum für uns zu feiern:
100 Jahre Metzgertradition der Familie Neumaier
Im Jahre 1925 hat Benes Uropa Joseph Neumaier mit einer eigenen Metzgerei die Tradition der Familie begründet und den Grundstein für dieses tolle Handwerk für die Familie gelegt. Vier Generationen später ist Bene seit 2012 auch wieder Metzgermeister wie seine Altvorderen und noch dazu einer der besten Bayerns. A bisserl stolz sind wir schon, dass wir auf so viel Geschichte, Können und Wissen zurückblicken dürfen – und seid euch sicher, mit uns lebt und blüht das Metzgerhandwerk jeden Tag weiter! Mit Tatendrang und viel Liebe zum Beruf, für Euch und für uns.
Nun verabschieden wir euch in eine schöne, frohe und lustige närrische Zeit. Lasst‘s es eich guadgeh und mia gfrein uns sehr, wenns wieder bei uns auf de Märkte vorbeischauts!




DEZEMBER 2024
Wahnsinn, oder? Jetz is 2024 scho fast wieder Geschichte und ihr seids des ganze Jahr mit uns ganga. Mia hoffen es hod eich genauso vui Spaß gmacht wia uns und gfreids eich a scho auf 2025 mit uns beinand.
So, start ma:
-
Hohoho es weihnachtet scho langsam gscheid und drum geht der Wahnsinn um den ultimativen Festtagsschmaus wieder los. Pssst… mia hättn do Möglichkeiten um eich an tollen Braten und feine Würscht zuakemma zum lossn. Guade Kontakte san do rar, aber mia waradn oana davo.
Egal ob Freilandgeflügel aus Niederbayern, a saftiger Braten vom Jungbummal oder vo da Koim, a zartes Filet von Muh, Grunz oder Gackgack, a Fleischal fürs Raclette oder Fondue undsoweidaundsofort…!
Frogts uns am Besten oder schauts aufn Wunschzettel im Anhang. Und ähm … Geflügel miassad ma scho recht boid wissen, weil des Bauerngeflügel is a rares Gut – genauer gsagt brauchma die Geflügelbestellung bis spätestens morgen, Freitag den 6.12. -
Wia kimmt da Festtagsbraten zu eich? Ganz easy! Mia san am 23.12. von 10 bis 14:30 Uhr in Reisbach und von 15 bis 18 Uhr in Griesbach.
Und am 24.12. samma von 6:30 bis 10 Uhr in Arnstorf am Wochenmarkt. -
Auf allen drei Märkten samma mit unserem Mobil und ihr könnts noch ganz normal einkaufen (solange der Vorrat reicht) und eure Bestellungen abholen.
OBACHT: bitte bitte bitte bestellts wos ihr wirklich richtig dringend brauchts! Egal ob Mettnwürscht, a Fleisch oder sogar an Aufschnitt oder Schinken. Sonst is Frust bei eich und uns vorprogrammiert. Mia wern ois ausgeh lassen zu de Feiertage damit ma danoch wieder frisch starten kinnand. -
Gleiches Spiel zum Jahreswechsel: am 30.12. samma von 10 bis 14:30 in Reisbach und von 15 bis 18 Uhr in Griesbach und am 31.12. von 6:30 bis 10 Uhr in Arnstorf. Wieder gilt: wer bestellt gewinnt J. Fondue, Raclette, Gulaschsuppenfleisch, Schinken und wos erzähl ich da, ihr wissts des ja selm.
-
Und weils ihr uns zu Weihnachten und Silvester hoffentlich richtig eihoazn werds, machma danoch a bissl blau und starten wieder frisch, munter und ausgenüchtert am Mittwoch, den 08.01.2025 in Arnstorf.
Jeweils am Freitag, den 29.11., 06.12. und 13.12. gibt’s bei uns am Hof Glühwein am Lagerfeuer (Tasse nur 1€, ab ca. 15 Uhr) mit großem Ausverkauf im Hofladen mit -20% auf alle Trockenwaren, Weine, Schnäpse und Seifen (von 13 bis 18 Uhr). Bei uns muss alles raus und ihr brauchts ja eventuell no wos Feines auf Weihnachten oder vielleicht a a gloans Gschenk.
Nach Silvester schließen wir dann die Hoftore und konzentrieren uns ganz auf die Frischeware und die Märkte. Der Freitags-hofverkauf endet dann zum 31.12.24, auf den Märkten bleiben wir aber natürlich munter erhalten.
So, des wars dann a scho für dieses Jahr von unserer Seite. Wir hoffen, dass wir euch noch zahlreich vor Weihnachten und im alten Jahr sehen und falls es euch ned ausgeht, dann wünschen wir auf diesem Wege ein gesegnetes Weihnachtsfest, ruhige Feiertage, einen guten Rutsch und ein wundervolles neues Jahr 2025!

AUGUST 2024
Sommer, Sonne, Sonnenschein – endlich :)
Wir sind wieder aus dem Urlaub zurück und bringen ein paar Änderungen mit.
Zu allererst und wohl die größte Umstellung sind unsere neuen Öffnungszeiten! Nach viel Überlegung und reichlich Hirnschmoiz sind wir auf einen „grünen Zweig“ gekommen und hoffen nicht viele bis besser gar koan vor den Kopf zu stoßen. Wir teilen die Betriebszweige auf und daraus ergeben sich unterschiedliche Öffnungszeiten:
Waidlerwirt Biergarten/Café mit Trockenwaren und Wein am Hof:
-
Freitag von 13 – 18 Uhr bei jedem Wetter
-
Samstag von 9 – 13 Uhr nur bei schönem Wetter.
Samstag richt ma eich auf Vorbestellung gerne Frühstücksteller, Krunchy mit Joghurt und frischen Früchten oder an Weißwurstfrühschoppen her.
Verkaufsmobil:
-
Mittwoch von 7:30 - 12 Uhr am Wochenmarkt in Arnstorf
-
Donnerstag von 10 – 14:30 Uhr am Wochenmarkt in Reisbach und von 15 – 18 Uhr in Griesbach vorm Gasthaus zur Post
-
Freitag von 13 – 18 Uhr am Hof
-
Samstag von 7:30 – 12 Uhr am Wochenmarkt in Arnstorf
Am Samstag gibt es keinen Verkauf von Frischware mehr am Hof, Bestellungen könntet ihr aber trotzdem jeden Samstag Mittag (ca. 12:30 Uhr) abholen.
Puh des is harte Kost, mia wissns … Entschuldigung!
Ansonsten lafft eigentlich grod ois in ziemlich stabilen Bahnen, is ja a amoi ned schlecht.
De letzten Wochen homma reichlich Kinderse … äh … Singerlsegen ghobt, 4 Gluckhennen san virakemma mit keine Ahnung wie vui kunterbunten Kindern. Leidvoll ham d Caro und d Maya feststelln miassn, dass die Hennen sehr gute Mütter san und ganz schee spitze Schnäbel hom. Des Gejaule ko ma se vorstelln, vielleicht samma aber do a a bissl schadenfroh gwen :).
Gloane Sachen gibt’s im Sortiment in der Theke owei wieder neu, aber des schaugts eich am besten selber o. HOIT, oa Sach gibt’s no – ganz neu homma a Auswahl an frischer Antipasti dazu griagt in da Theke. Mammut Oliven, gefüllte Kirschpeppis, gefüllte Minikürbis, gegrillte Champignons, gefüllte Champignons und no jede Menge mehr Sachan.
Und nomoi zruck zum Waidlerwirt! Am Samstag den 24.08. homma am Hof a Wirtshaussinga mitn Superstar aus da Weixerau – an Penker Miche. Hätt i mi bei dem Wort Superstar no fast glei verschluckt a… :)
Oiso da Miche begleitet unsern Frühschoppen musikalisch, mit Gstanzl, Witzal und jede Menge Humor und mia gfrein uns recht, wenn a an Haufa Leid kemman de er dablecka ko!
Bitte unbedingt reservieren, und zwar von 9 – 11 Uhr da erste Durchgang und von 11 – 13 Uhr da Zwoate. Da Miche moant, länger wia zwoa Stund hoit eh koana sein Schmarrn aus.
An dem Tag bieten wir euch an Weißwurstfrühschoppen, Brotzeitteller, a frische Suiz und an Waidlerbatz (Art Obazda) o. Bitte aber bei da Reservierung a glei mit oschaffa. Es wissts ja, mia san a gloana Betrieb, es werd ois frisch hergricht und des braucht a wenig a Planung. Vielen Dank scho im Voraus!
Und wenn ma scho beim Planen san: Jetz is de Zeit sich Gedanken über Weihnachtsgeschenke für Mitarbeiter und Kunden zu machen! Gern beraten wir euch zu kleinen (oder großen) Geschenkkörben, Geschenkboxen, dekorierten Weintüten oder einfach „nur“ zu Geschenkgutscheinen (a Schleifal umme – a ned schlecht).
Ihr plants a kloane Feier dahoam? Gern bieten wir euch unseren Plattenservice an. Es gibt Wurstplatten, Käseplatten, WurstKäseplatten ;-) oder Kanapés. Ansprechend dekoriert und von Meisterhand frisch gelegt, nach Absprache gern auch geliefert.
So und jetzt foid ma nix mehr ei oiso lass mas :)
Bis ganz boid auf de Märkte oder bei uns am Hof, mia gfein uns auf eich!
enkane Waidler mit Belegschaft und Vierbeinern














JUNI 2024
Nach einem Monat Newsletterpause (einfach ned dazua kemma) gibt’s jetz wieder oan.
Anfangen würden wir heute mit den Wochenmärkten.
Arnstorf (Mittwoch 7:30-12) – grandios, Reisbach (Donnerstag 10- 15:45) – grandios, nur Marklkofen mussten wir leider und schweren Herzens aufgeben. Lag es am Wochentag, an der Lage oder woran auch immer, Fakt ist, es war einfach zu wenig los.
Dafür fahren wir ab dem 20.06. jeden Donnerstag von 16 – 18 Uhr nach Griesbach und stehen dort vor da Wirtin (Gasthaus zur Post). Dabei haben wir dann wie gewohnt: Wurst, Käse, Fleisch und Brot sowie Backwaren. Wir hoffen damit einen Teil zur Nahversorgung in Griesbach leisten zu können und freuen uns sehr drauf!
Apropos Märkte – habt ihr eigentlich schon unser neues Marktmobil gesehen? Mitte Mai sind wir gewachsen, vom Hänger zum Mobil☺. Wir bedienen euch jetzt auf satten 4,5 Metern Thekenlänge und mit einer tollen Auswahl an gewohnt frischen und regionalen Produkten.
Und das geht heute Hand in Hand: das neue Mobil steht jetzt Freitag und Samstag immer neben dem Hofladen und wir bedienen euch direkt von dort heraus. Im Laden selbst ist jetzt, neben den gewohnten Trockenartikeln und Molkereiprodukten, der Waidlerwirt eingezogen. Bei schönem Wetter lohnt sich ein Besuch auf Kaffee und Kuchen, a Bier (oder zwei), Radler, Brotzeiten und sogar einen kühlen Cocktail auf unserer Terrasse. Nebenbei sei erwähnt, dass wir sehr faire Preise bieten, weil: was trinken gehen soll ja allen Spaß machen – ned nur am Wirt.
Dann schau ma no a bissl ins Sortiment:
-
Vor einiger Zeit konnten wir einen weiteren regionalen Lieferanten für uns gewinnen, und zwar den Schafhof Beck aus Obergolding bei Landshut. Mario Beck verkäst mit voller Leidenschaft die Milch seiner Bio-Schafe zu sauguadn Käsespezialitäten. Bei uns gibt’s seinen cremigen Schafcamembert, der super Reifeeigenschaften besitzt, den Obergoldinger Schafkäse, der schon reif wie ein guter Pecorino ist (nur halt regional), den Schaf-Brotzeitkäse mit Kräutern und Paprika und einen tollen, milden Schafjoghurt für alle, die mit Kuhmilch so ihre liebe Not haben.
-
Passend zur Grillzeit möchten wir euch gerne die BBQ-Saucen und die vielfältigen Senfkreationen von Mari Senf vom Ammersee ans Herz legen. Bene legt euer Grillfleisch schon richtig guad ein, aber so a Soßerl gibt immer den letzten Schliff! Mango-Chili, Whisky, Honig-Pfeffer ... ach probierts es einfach.
-
Und gleich passend dazu: dank der neuen großen Theke können wir jetzt richtig auffahren was Grillfleisch betrifft. Vom Nackensteak zum Cevapcici, Wammerl bis Filetspieß, Grillzöpferl bis Truthahnsteak – einfach was des Grillers Herz begehrt. Und bsssssst – an guadn selber eiglegtn Grillkas gibt’s a.
-
Wer no a bissl an der Bikinifigur arbeiten will/muss oder einfach drauf Lust hod, dem sei weiterhin unser Geflügelsortiment ans Herz gelegt. Zarte Hähnchenbrustfilets, sehnenfrei geschnittene Freiland-Truthahnschnitzel, fleischige Bauerngiggal, Giggalhaxen gibt’s an der Fleischtheken. Geflügelwiener, Geflügelbratwurst und Geflügelaufschnitt gibt’s dann bei da Wurst. Die BESONDERHEIT: alles Geflügel wird ohne Einsatz von Antibiotika und ohne tierisches Eiweiß gefüttert und kommt natürlich aus Niederbayern. Wer Geflügel ohne schlechtes Gewissen und mit Biss genießen möchte, der schaut am besten bei uns auf den Märkten oder am Hof vorbei.
-
Die Produkte der Bio-Metzgerei Kammermeier verlassen unser Sortiment. Der Abverkauf ist leider zu schleppend. Wer no Pfandglasl vom Kammermeier dahoam hod – bitte bringa! Dankschee ☺
-
Unsere Hennen san grad recht fleißig und es gibt wieder genug kunterbunte Eier aus Freilandhaltung. In dem Fall macht ned da Safran den Kuchen gelb... sondern unsre Oa!
-
Ebenfalls ein Neuzugang der Extraklasse: unser Vilstaler Rohschinken! Ein sehr feiner und edler Rohschinken aus der Schweinekeule, der ganz langsam lufttrocknend reift. Mir schnein eich den dann hauchfein auf und ihr derfts genießen! Mia lassn eich a gern a Scheiberl probiern wenns woits – einfach frogn.
-
Last but not least, was wär ein heißer Sommer ohne eine ordentliche Abkühlung? Ab sofort haben wir feines, handwerklich hergestelltes Bauernhofeis in über 10 verschiedenen Sorten im Sortiment. Von cremigen Milcheisspezialitäten bis zu erfrischenden Fruchteis- Sorbets ist garantiert für jeden Geschmack was dabei! Natürlich regional und frisch aus der hofeigenen Milch der Familie Weichselgartner aus Neumarkt-St. Veit ☺
Und zu guter Letzt: Falls sich vielleicht jemand angesprochen fühlt, oder jemanden kennt, oder jemanden kennt, der jemanden kennt...
Wir dürfen, dank euch, wachsen und würden nochmal Mitarbeiter für den Verkauf und zum Vorbereiten suchen. Das Alter ist uns wurscht, von frisch ausgelernt bis zum alten Hasen der im Ruhestand noch a bissl unter d`Leid mag ist uns jeder willkommen dessen Herz für richtig guade Produkte, einen wertschätzenden Umgang mit Waren sowie untereinander und für ein vertrauensvolles Arbeitsverhältnis schlägt. Die Stellen wären auf Minijobbasis und von den Arbeitszeiten sind wir sehr bemüht familienfreundliche Lösungen finden.
Wir freuen uns jetzt schon auf Zuwachs in unserer Waidlerfamilie ☺

APRIL 2024
April, April, der macht was er will...
Im März wars so turbulent bei uns am Waidlersachl – i hobs ned gschafft zum schreim.
Vielen herzlichen Dank ganz vornweg für den unglaublich guadn und tollen Start auf den Märkten in Marklkofen an den Dienstagen, Arnstorf jetzt dann immer Mittwoch vormittags und in Reisbach immer am Donnerstag. Niemals hätt ma damit grechnet, dass uns so vui liabe und treue Kunden dort besuchen und fleißig unser Sortiment probieren. Für uns is jeden Tag a Freid, wenn ma rausfahren können und so vui Zuspruch erfahren. Vielen lieben Dank dafür! Auf keinen Fall vergessn derf ma die vielen treuen Kunden, die nach wie vor so zahlreich zu uns aufn Hof fahren, es is einfach wundervoll. A herzlichs Vergelts Gott auf alle Fälle!
So wos gibt’s ois neis bei uns? :)
-
Vui wissns scho, aber auch hier noch erwähnt werden muss – bei uns gibt’s jetzt immer antibiotikafrei gefüttertes Geflügel, ja da Truthahn is sogar aus Freilandhaltung! Ob sehnenfrei geschnittene Truthahnschnitzel, herrlich stabiles Hendlbrustfilet, saftige Hähnchenschenkel oder als feinen Sonntagsbraten a ganz Bauerngiggal. Falls ihr eich auf wos verlassn möchtets, dann gern einfach vorbestellen. Is ja immer nur solange der Vorrat reicht… wias so schee hoasst.
-
Es geht glei so guad weida – a sauguads (im wahrsten Sinne des Wortes) Grillfleisch homma jetzt a immer. Saftige Kammsteaks, herzhafte Wammerl, magere Grilllendchen oder vielleicht a amoi a Truthahnsteak dad ma vorbereiten. Freilich gibt’s dazua a de guadn Schweinswürstl, Berner Würstl und Kaaskrainer. Weil a gloans Würschtl hod meistens owei no irgendwo Platz ;)
-
Brandneu und brandheiß – unser hausgewürzter Grillkäse. Hergestellt werd der feine Bio-Käse im Allgäu und wir veredeln ihn dann zu am richtigen Grill- und Pfannenschmankerl. Profitipp: Probierts den amoi im Burger als fleischlose Alternative – Fantastico!
-
Ebenfalls ein Neuzugang der Extraklasse: unser Vilstaler Rohschinken! Ein sehr feiner und edler Rohschinken aus der Schweinekeule, der ganz langsam lufttrocknend reift. Mir schnein eich den dann hauchfein auf und ihr derfts genießen! Mia lassn eich a gern a Scheiberl probiern wenns woits – einfach frogn.
Genug mit Neuigkeiten aus dem Sortiment, jetzt geht’s ans Highlight!
Waidlersachl goes Waidlerwirt (naja, bissl hoch angesetzt vielleicht). Wir haben jetzt hochoffiziell die Gaststättenerlaubnis bekommen und auf vielfachen Wunsch (und weil uns ja sonst fad warad) machen wir was draus: In Zukunft wird’s bei schönem Wetter bei uns auf der Terrasse und a bissl im Garten allerlei Getränke und Brotzeiten geben. Von verschiedenen Kaffeespezialitäten über diverse Weine, Cocktails und Longdrinks, Bier und Radler, Schorlen sowie Hochprozentiges gibt’s dann alles Feine, was die Gurgel schmiert. Fürs leibliche Wohl werden wir verschiedene Brotzeiten vorbereiten, auf Vorbestellung gibt’s dann auch Frühstücksteller und auch herzhafte Weißwurschtfrühschoppen san geplant. Wir werden dann immer zum Wochenende hin auf Facebook und Instagram informieren, was es denn so gibt beim „Waidlerwirt“. Für diejenigen, die sich jetzt berechtigt fragen – wie wollen die das machen? Wir werden den „Waidlerwirt“ an Hofladenöffnungstagen in unserem Verkaufsanhänger installieren und von dort raus in Selbstbedienung die Getränke und Speisen ausgeben. Ois ganz easy :). 100% Professionalität derf bitte koana erwarten, vui Herzbluad is aber auf alle Fälle garantiert. Die Preise wern ma sehr fair halten, is eh ois teuer gnua in der Welt do draußn…
Und jetzt noch zu unserem ganz persönlichen Meilenstein. Wir durften zum 1. April (kein Scherz!) unsere ersten zwei Mitarbeiter begrüßen. Steffi werdet ihr im Laden und im Waidlerwirt kennenlernen und Lukas hilft uns im Hintergrund bei den Vorbereitungen. Wir sind mega happy über den Zuwachs in der Waidlerfamilie und freuen uns sehr über die Zusammenarbeit.
So des war ein ereignisreicher Newsletter finden wir und ihr sehts – staadhoitn is ned so ganz unser Ding :)
Mia gfrein uns eich ganz boid wieder auf den diversen Märkten, im Hofladen oder im „Waidlerwirt“ begrüßen zu dürfen und wünschen eich an subba Start in den Auswärts (Frühling)!
Eichane Waidler
Bene & Michi mit Steffi und Lukas



FEBRUAR 2024
Zu aller Erst: die „neuen“ Hühner san sowos von fleißig, des is a wahre Freid. Jetzt sind wir im Laden auch wieder mit genug Eier gesegnet und können euch hoffentlich alle gut bedienen. Das einzig bissl schade ist, dass alle einfarbig braun san, aber des duad am Geschmack ja nix weg :)
Neuigkeiten aus unserm Sortiment:
-
Wir habens geschafft!! Es gibt ihn wieder – den Hoftaler :) Die Johannesbrunner haben sich dazu bereit erklärt, aus ihrer Bio-Heumilch unseren Käse zu machen und wir veredeln ihn dann mit unseren bewährten Gewürzmischungen. Wir freuen uns MEGA, und die ersten Kunden konnten sich auch schon wieder eindecken.
-
Der Auswärts nähert sich langsam aber sicher, und deshalb gehen der Kürbiskern- und der Walnussbrie in die Pause. Dafür haben wir den Bärlauchbrie in unsere Theke eingeladen und da liegt er auch schon und wartet auf Kundschaft.
-
Ganz neu und mit vielen verschiedenen Sorten konnten wir die Senfmanufaktur Mari für uns gewinnen. Lasst euch überraschen von ausgefallenen Senfsorten wie z.B. einen Rieslingsenf oder einen Aprikosensenf, altbewährtes wie Feigensenf oder bayerischen Dijonsenf. Auch vier verschieden Sorten BBQ Saucen haben den Weg ins Regal gefunden und überzeugen nicht nur optisch. Seinen Ursprung hatte der Mari Senf 1865 in Teisendorf und wird nun von den Nachfahren der Wirtin Mari immer noch nach dem gleichen, alten Grundrezept hergestellt. Freilich damals noch nicht in den verrückten Sorten ;). Am Rande bemerken wollen wir noch – ohne Zusatzstoffe hergestellt und aus 100% natürlichen Zutaten. Passt wie die Faust aufs Auge zum Waidlersachl!
-
Die grünen Daumen jucken schon und darum gibt’s bei uns drei Sorten Bio Saatgut für den naturnahen Garten. Erzeugt von der Familie Lex aus Bockhorn gibt’s Tütchen mit: dem seltenen Natternkopf, die schöne blaue Kornblume und eine Mischung Insektenparadies (mit vielen heimischen Wildblumen). Das freut die Bienchen und die Augen der Gärtner.
-
Im Weinregal drehen wir auch langsam auf wärmere Temperaturen. Der leichte, milde Silvaner von der Maikammer Mandelhöhe ist der perfekte Begleiter zum Spargel und zu einem feinen Fischgericht. Der fruchtig-frische Blanc de Noir ist ein Weißwein der aus roten Trauben gewonnen wird und super zu leichten Speisen wie hellem Geflügel oder vegetarischen Gerichten passt. Der Dritte in der Runde ist der junge VINZ. Der steht für Sommer, Sonne, Lebenslust, Terrasse oder Balkon, Urlaub, Geselligkeit und leichten Genuss. Frisch, spritzig und mit milder Säure – ein Weißwein für einen wundervollen Sommertag!
Unsere zwei Schweine sind jetzt nach 8 Monaten langsamen Wachsens schee staad soweit, dass wir sie zum Schlachten bringen. Gehalten wurden die zwei bei uns am Hof auf rund 20qm Wohnfläche, dick mit Stroh eingestreut, gefressen haben sie nur bestes Getreide vom Lehengold (Simbach), regionalen Sojakuchen (ebenfalls angebaut, getoastet und gepresst von der Familie Niedermüller Lehengold) und allerhand Gemüse, gekochte Kartoffeln sowie Luzernenheu.
Wir werden zum 01/02 März wieder Fleischpakete (ab 3kg, ohne Knochen) zum Preis von 10€/kg im Laden anbieten. Also wer sich etwas von diesem besonderen Fleisch sichern möchte, darf gerne ab sofort bestellen – entweder im Laden, per Mail info@waidlersachl.de oder per WhatsApp unter 0157 5441 8310.
Zu guter Letzt noch ein bisschen was aus dem Nähkästchen geplaudert :) Ab der zweiten Märzwoche werden wir unsere guten Waren vom Waidlersachl auch über die Dorfgrenzen hinaus anbieten. Wir haben uns einen Verkaufsanhänger gekauft, der gerade zum rollenden Kramerladen umgebaut wird. Auf den Wochenmärkten in Marklkofen (Dienstag 12-18 Uhr), in Arnstorf (Mittwoch Vormittag, ab April) und Reisbach (Donnerstag 10-16 Uhr) gibt’s dann das gewohnte Käse- und Wurstsortiment sowie allerlei Spezialitäten, die ihr auch vom Laden schon kennt. Mia dadn uns recht gfrein, wenns ihr die Neuigkeiten a bissl weiterratscht, damit möglichst vui Leid wissn, dass ma quasi vor d Haustür kemman.
Dann dad i sogn – es glangt a mit Infos :)
Kemmts einfach vorbei, uns dads recht gfrein!

JANUAR 2024
Ein guter Start ins Neue Jahr
So nach da „staadn Zeit“ lass mas jetz a bissl ruhiger angehen … nix do – voigas!! :) Wos gibt’s Neis am kleinen Hof?
-
Zuerst sind alle Lieferanten wieder aus dem Winterschlaf erwacht und unsere Regale und Theke sind prall gefüllt mit Feinem und Regionalem und feinem Regionalem.
-
Die Saisonseife „Bayerische Weihnacht“ hat sich verabschiedet und neu eingeräumt hamma die Seife „Frühlingserwachen“! Die hält was der Name verspricht und kommt mit einem ganz zarten Maiglöckerl Duft daher. Und wenn wir jetzt dann alle herrlich nach Frühling duften, dann hat vielleicht da Petrus ein Nachsehen und lasst uns a bissl in den Frühling eine schmecka.
-
Brand New und der absolute Wahnsinn san de neuen Gewürze von WürzHolz aus Hebertsfelden. Der Gewürzmüller Daniel, quasi unser Nachbar, versteht sein Handwerk und überrascht uns mit handverlesenen Gewürzen und mega Mischungen. Daniel sagt – da is koa Schmarrn drin – reine Naturgewürze und ohne jegliche Füllstoffe! Uns haben die Gewürze sofort überzeugt, jetzt liegts an euch :)
-
Auch beim Nudelsortiment gehen die Herbst- und Wintersorten langsam aus und der Frühling zieht ins Regal. Freut euch auf Sorten wie: Brennnessel, Oregano, Tomate-Basilikum und Knoblauch-Chili. Da dürfte für jeden Geschmack was dabei sein!
-
Dieses Wochenende wurde unsere Terrasse schon von ein paar hartgesottenen Sonnenliebhabern eingeweiht. Bei Sonnenschein und mit einem Deckerl über de Haxerl schmeckt der Kaffee sogar bei frischen null Grad. :)
Habt´s es gsehn? Die Käserei Johannesbrunn war im BR bei „Zwischen Spessart und Karwendel“.
Guckst du Video:
Woass vielleicht eh scho jeder, aber Vroni und Christoph liefern seit geraumer Zeit ihre tollen Milchprodukte auch zu uns ans Waidlersachl. Regional, von einem kleinen Hersteller, Glas (Pfand) statt Plastik und ohne „Schmarrn“ drin - des is genau unser Ding!
Und das Drama mit Happy End zum Schluss…
Reineke Fuchs hatte großen Hunger auf Hühnchen (ungewürzt), hat sich durch den Zaun gearbeitet und uns über Nacht alle unsere schönen Hühner geholt. Die Trauer war groß, des kinnts enk vorstelln. Nicht nur der finanzielle Schaden, sondern wir haben unsere Tiere halt auch einfach gern. Viele der bunten Truppe haben wir selbst am Hof ausgebrütet und großgezogen. So viel zum Drama…
… das Happy End kommt jetzt! Wir konnten schon am Samstag 30 Hühner von einem Bio Hennenhalter aus Tann vor dem Ende als Suppenhenne oder Katzenfutter „retten“ und die dürfen jetzt noch ein bisschen Zeit bei uns verbringen.
Bei uns kommts nicht auf die mega Legeleistung an und somit passt das jetzt ganz gut. Leider sind ab jetzt bis ca. April alle Eier einfarbig braun und nicht mehr so schön bunt, aber dem Geschmack tut das ja keinen Abbruch. Fazit: Reineke steht jetzt auf der FBIs Most Wanted Liste und hat ab sofort Haus- …äh… Stallverbot am Waidlersachl. Der Hühnerstall gleicht nun Fort Knox – pah! Caro und Maya haben übrigens seelenruhig geschlummert und nichts mitbekommen. So viel zum Thema Wachhunde…
So, das wars von unserer Seite. Wir hoffen wir sehen uns bald wieder und sagen Servus!










DEZEMBER 2023
Winterliche Neuigkeiten vom Waidlersachl
Advent, Advent…de staade Zeit – sie rennt!
In diesem Sinne, Servus zum letzten Newsletter im alten Jahr von eurem Waidlersachl-Team!
Zu aller Erst – die Straße ist wieder frei zu uns hoch! Nach interessanten zwei Wochen ist wieder uneingeschränkt freie Fahrt.
Wir bekommen ganz neu für euch einen super regionalen Bio Haferdrink aus dem Vilstal. Der Produzent voiGuad kommt aus Bodenkirchen und auch der Hafer, der für den Drink verwendet wird, kommt von nur zwei Landwirten, ebenfalls aus dem Vilstal. Klein, fein und von Dahoam – des bassd perfekt für uns!
Für diejenigen unter euch, die gutenfrei leben müssen oder wollen: Diese Woche kommt wieder frisches glutenfreies Brot!
Und jetz zum Thema Nummer 1 in da „staadn“ Zeit. Wos ess ma über d´Feierdog??
Wos guads, wos gscheids, wos Regionales und vo am gloana Betrieb soids scho a sei! Läuft – homma, griang ma hi J
ABER: bitte unbedingt vorbestellen! Dann gibt’s koa böse Überraschung.
Vom Bäcker Glück:
Helles Baguette, Dinkelbaguette, Sauerteig – Bauernbrot (hebt guad über de Dog). Oder wos ihr sonst no so gern hom mögts. Bestellfrist ist Montag, der 18.12., sonst schau ma einfach ob man so no wos zambringa.
Vom Metzger Steinleitner:
Mettnwürscht (Weißwürste, Wiener, Wollwürste, Schweinswürstl, Debreziner, Käsekrainer und Kalbsbratwürstl), Geräuchertes vom Schlegel (am Stück oder geschnitten), Butterschinken (aus der ganzen Schweinekeule gefertigt, kein Pressschinken), Frischwurst Aufschnitt, Leberkasbrät (500g und 1000g Schale). Fleisch gibt’s, was das Herz begehrt, auch Milchkalbfleisch. Bestellschluss – Montag 18.12.! Ansonsten schau ma individuell wos no verfügbar is.
Aus der Käsetheke:
Original Schweizer Raclettekäse (gerne auch fertig geschnitten), Viamala Bündner Bergkäse (das Juwel unserer Käsetheke), Hanfkäse aus Johannesbrunn (mit feinen Hanfnüssen), Gschmackiger Nußknacker (mit knackigen Walnussstückchen). Und sonst gibt’s freilich die ganze Theke gsteckt voll mit feinen Schmankerl in gewohnter Qualität.
Ausm Regal:
Es gibt no a paar Stückerl von der Naturseife „Bayrische Weihnacht“ von der Woidsiederei, und ein tolles Geschenk ist ein Likör oder Schnapserl von der Woidbrennerei. Auch der beliebte Woid Gin ist immer ein tolles Präsent. Den Gin lassen wir euch auch gern probieren im Laden – so muass ma ned den Gin im Sack kaufen ;)
Für Unentschlossene und Kurzentschlossene:
Mia richten eich gern a Gschenkskörberl nach Gusto her (gern vorbestellen). Auch mit am Gutschein macht ma nie wos verkehrt beim Beschenkten. Gern bind ma eich a glei a Schleiferl rum, a Rundum-Sorglos-Paket quasi.
Wir haben vor Weihnachten unsere Öffnungszeiten erweitert:
-
Donnerstag, 21.12., haben wir von 9 bis 18 Uhr für euch auf,
-
Freitag, 22.12., wie gewohnt von 9 bis 18 Uhr und am
-
Samstag, 23.12., schon ab 8 und bis 13 Uhr.
Bestellungen könnt ihr am Samstag auch noch bis 18 Uhr abholen, aber die Theke ist halt dann schon leer.
Zwischen den Jahren sind wir
-
Freitag, 29.12., wie gewohnt von 9 bis 18 Uhr für euch da und
-
Samstag, 30.12., wieder schon ab 8 und bis 13 Uhr.
Bitte auch da drandenken zu bestellen (Raclettekäse, Schinken, Würstl, Fonduefleisch etc.).
Erste Januarwoche 2024:
-
Donnerstag, 04.01., von 9 bis 18 Uhr und
-
Freitag, 05.01., ebenfalls von 9 bis 18 Uhr!
Samstag schlafen wir dann aus… bis umra 6 Uhr oder so...
So des wars dann a scho für dieses Jahr von unserer Seite. Wir hoffen, dass wir euch noch zahlreich vor Weihnachten und im alten Jahr sehen und falls es euch ned ausgeht, dann wünschen wir auf diesem Wege ein gesegnetes Weihnachtsfest, ruhige Feiertage, einen guten Rutsch und ein wundervolles neues Jahr 2024!

NOVEMBER 2023
Neuigkeiten vom Waidlersachl
Wir haben ganz frisch für euch die brandneuen, handwerklich gefertigten und sauguadn Bio-Glasl von der Biometzgerei Kammermeier ausm Woid ins Sortiment genommen. Letzte Woche eingeräumt und schon fast alles wieder weg – ein Wahnsinn! Die Sachen sind ungekühlt haltbar und teilen sich auf in fertige Gerichte (Gulasch, Lüngerl, Eintopf usw.) und Aufstriche (ganz wuide fleischlose Kreationen und cremige Streichwurst).
Wenn's schnell gehen muss, wenn man grad nicht kochen mag und trotzdem wos Gscheids aufm Tisch haben will, dann kommt's vorbei und probierts es. Ach ja, fast vergessen, aber ganz wichtig – müllvermeidend im Pfandglas!
Letzte Woche durfte Bene das erste Mal seit langem wieder einmal eine große Wurst- und Käseplatte legen. Als Metzgermeister ist das genau sein Ding und dem Jubilar hat´s richtig gut gefallen. Bilder davon seht ihr weiter unten. Wenn ihr auch mal eine kleine oder größere Party plant und Lust auf ein kaltes, kulinarisches Kunstwerk habt – oafach melden! Benes (Wurst)Finger zappeln schon :)
It´s wine o´clock – besser Glühwein o´clock! Fruchtig, süffig und ned so sauer – des san de Glühweine vom Perger vom Ammersee. Bei uns gibt’s ihn in Rot und in Weiß. Und mit am Haferl Glühwein is a as Sauwetter dann a nimma ganz so schlimm ;)
Brand new vo da Karpfhamer Nudlhex (Nudelnesterl)
homma griagt - Schwarze Nudeln! Der mega Hingucker auf euren Pastatellern. Natürlich gefärbt mit Sepia. Passt perfekt zu Fisch und heller Soße.
Ab 1. Dezember gibt’s bei uns viele Gaumenfreuden von der Biokäserei Johannesbrunn. Vroni und Christoph sind leidenschaftliche Milchverarbeiter und haben ihr Handwerk von der Pike auf gelernt. Die Ergebnisse können sich sehen und schmecken lassen. Wir freuen uns sehr, dass wir mit leckeren Produkten beliefert werden und fast noch mehr freut‘s uns, dass die Joghurts und andere Leckereien im Pfandglas angeboten werden. Wieder weniger Plastik im Waidlersachl, und ganz ehrlich – Joghurt und Fruchtquark schmecken aus am Glasl vui besser als aus am Plastikbecher! Auch an der Käsetheke wird’s zukünftig immer ein paar Sorten von den Johannesbrunnern geben – fragt‘s uns gern danach.
Von der Woidsiederei haben wir die neue Saisonseife „Bayerische Weihnacht“ bekommen. Die riecht förmlich nach Besinnlichkeit, Lichterglanz, strahlenden Kinderaugen – kurzum nach dem Zauber der Weihnachtszeit.














OKTOBER 2023
Neues in unserem Sortiment
Nur für kurze Zeit – Stollenmehl von der Fronhofer Mühle in Landau. Top regional, aus extra lang gelagertem Weizen mit hohem Glutenanteil und deshalb mit bestem Bindevermögen für butterschwere Teige. Übrigens auch bestens zum Platzerlbacken geeignet.
Saisonstart – Haderner Winterbier. Das super-süffige Märzen passt perfekt in die kalte Jahreszeit und versüßt mit seiner Vollmundigkeit jedes deftige Essen und jede Brotzeit.
Es herbstlt – dazu passt MEGA unser neuer Käse im Sortiment: Gschmackiger Nussknacker heißt der würzige Kerl und kommt mit jeder Menge knackigen Walnussstückerl daher. Da kann‘s noch so ein Sauwetter haben – mit einem feinen Käse is ois nur hoib so wuid...
Auch die winterlichen Fruchtaufstriche der Beerenbauern kommen diese Woche zu uns. Schauts einfach in eines der Körberl im Laden und entdeckts die vier feinen Sorten
Ein freies und artgerechtes Leben inmitten des Herdenverbandes auf den Waidler Weiden geht dem Ende zu. Unser Stier (9 Monate alt) wird demnächst in aller Ruhe und verantwortungsvoll von der Metzgerei Steinleitner/Pleinting geschlachtet. Auch wenn uns dieser Schritt alles andere als leicht fällt, so ist nun mal der Lauf der Dinge.
Da das Fleisch für uns selbst zu viel ist, möchten wir euch gerne Fleischpakete anbieten. Die Pakete sind bunt gemischt mit Braten, Gulasch, Suppenfleisch und Hackfleisch. Das kleinste Paket hat 3 kg und weiter kann einfach kiloweise erhöht werden. Das junge Rindfleisch kostet küchenfertig hergerichtet 17 Euro pro Kilo. Wann genau die Fleischausgabe stattfindet geben wir dann noch bekannt. Bestellt werden kann ab sofort, am besten im Laden oder per WhatsApp unter der 0157 54418310.
Da wir nicht wissen wieviel Fleisch zamkommt, kann es passieren, dass wir bestellte Mengen kürzen müssen. Wir bitten um Verständnis.
Geburtstagseinladung und keine Ahnung was man schenken soll? Jeder hat alles, Krusch mag man nicht herschenken – wir haben die Lösung:
-
Geschenkgutscheine!
Da kann sich der Beschenkte einfach raussuchen auf was er einen Gluster hat.
-
Geschenkkörbchen!
Bunt zusammenstellbar nach den Vorlieben des Beschenkten. Von uns schön hergerichtet und geschmackvoll dekoriert. Entweder ihr bringt ein Körberl oder wir nehmen eins von uns.
-
Geschenkkarton!
Edel verpackt mit Sichtfenster kommen die zu verschenkenden Waren besonders gut zur Geltung.
-
Weintasche! Eine Flasche edlen Weins nach Wahl, anspruchsvoll von uns verpackt.
Auch für Weihnachten richten wir euch gerne oben genannte Präsente her.
Du willst deine Mitarbeiter oder Firmenkunden beschenken – eine WhatsApp genügt und wir legen los und packen unsere regionalen Spezialitäten schön für dich ein.

SEPTEMBER 2023
Neueröffnung unseres Hofladens
Am 14. September 2023 eröffnen wir unseren brandneuen Hofladen! In unserem Sortiment findet Ihr natürlich sämtliche Milchprodukte aus unserer Hofmolkerei, dazu feinste Käsespezialitäten aus ganz Europa, traditionell hergestellte Wurstwaren aus der Region, Honig aus dem Vilstal und Eier von unseren freilaufenden Hühnern.
Rustikale Brote und gschmackige glutenfreie Alternativen runden unsere Auswahl an frischen Lebensmitteln ab.
Ergänzt wird unser Sortiment durch eine Vielzahl von Produkten für den täglichen Bedarf wie Nudeln, Mehle, Hülsenfrüchte etc. - natürlich auch aus der Region und zum Teil in Bioqualität.
Zusätzlich bieten wir erlesene und bodenständige Weine von unserem befreundeten Winzerpaar Schädler aus der Pfalz an.
Außerdem in unserem Angebot:
-
Hochprozentiges aus der kleinen (aber feinen!) niederbayrischen Edelbrand- und Spirituosenmanufaktur Rough Distillery
-
Handgemachte Naturseifen von der Woidsiederei aus dem Bayrischen Wald
-
Hochwertige kaltgepresste Öle von Lehengold






